Möchtest du als Lehrling deinen beruflichen Weg in einem familiären Betrieb mit spannenden Aufgaben und einem überdurchschnittlichen Ausbildungseinkommen starten?
Dann werde jetzt Teil unseres jungen Teams, in dem du bei einem der Innovationsführer der Zementbranche technisch ausgebildet wirst.
📍 Peggau / Steiermark Lehrling Maschinenbautechniker:in, Elektrotechniker:in (m/w/d)
Du möchtest als Lehrling deine Ausbildung in einem Unternehmen machen, in dem…
… nette Kollegen dich unterstützen und dir bei deinem Berufseinstieg helfen?
… du von deinem Ausbilder in kleinen Gruppen individuell und persönlich betreut wirst?
… dein Lehrlingseinkommen höher ist als normalerweise üblich?
… du praktische Erfahrung sammeln und gleichzeitig deine Matura absolvieren kannst?
… Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit gelegt wird und du viele Aufstiegsmöglichkeiten hast?
… du einen Beitrag zum nachhaltigen Schutz unserer Umwelt und des Klimas leistest?
Das sind wir:
Die Alpacem Zement Austria GmbH ist seit 130 Jahren der Spezialist für Zement und Bindemittel, Beton in Österreichsowie Sand und Kies in Österreich. Als Familienbetrieb vereinen wir die Kompetenz der Rohstoff­gewinnung und Verarbeitung zum Baustoff Beton und sind für unsere Kunden der Bauwirtschaft ein langjähriger engagierter Partner.
Die Alpacem Zement Austria GmbH gehört zur Alpacem‒Gruppe, die mit 24 Standorten im Alpe‒Adria‒Raum (Österreich, Slowenien, Obertalien) tätig ist und blickt auf jahrzehntelange Erfahrung mit Zement und Beton zurück.
Dabei sind wir uns sowohl unserer ökologischen als auch unserer regionalen Verantwortung bewusst. Wir entwickeln Alpacem ständig weiter und haben dabei alle Themen rund um den Baustoff Beton im Fokus, um nationaler und weltweiter Innovationsführer in der Branche zu bleiben.
In Österreich sind wir unter anderem mit der Alpacem Zement Austria GmbH als Hersteller von Zement aktiv. Um unser Team weiterhin nachhaltig für die Zukunft aufzustellen, suchen wir für unseren Standort in Peggau / Steiermark Lehrlinge (m/w/d) in den Bereichen:
Maschinenbautechnik
Elektrotechnik
Was du von uns erwarten kannst:
(Klicke auf die einzelnen Punkte für mehr Informationen)
Familiäre Atmosphäre
Wir sind eine Firmengruppe in Familienbesitz. Dadurch kennt jeder jeden und es besteht ein persönliches und kameradschaftliches Verhältnis über alle Ebenen bis hin zur Chefetage. Unsere Entscheidungen verlaufen von unten nach oben (Bottom-Up), und nicht von oben nach unten (Top-Down). Unsere Mitarbeiter können und sollen mitbestimmen und werden in die Zieldefinitionen und Entscheidungen mit einbezogen. Das Betriebsklima ist offen, freundlich und die Stimmung sehr positiv.
Viele finanzielle Vorteile
Als Lehrling verdienst du bei uns mit monatlich 1.071,47 Euro überdurchschnittlich gut. Zudem bezuschussen wir dein qualitativ hochwertiges Mittagessen. Lehrlinge bekommen eine Prämie, wenn sie in der Berufsschule einen guten oder ausgezeichneten Erfolg haben.
Mitarbeiterfreundliche Arbeitsbedingungen
Arbeitssicherheit wird bei uns sehr groß geschrieben. An erster Stelle stehen Gesundheit und Umwelt, erst dann kommt das Geschäft. Die Einhaltung von Compliance-Vorschriften und unsere Unternehmenswerte machen uns aus. Unsere Mitarbeiter kümmern sich umeinander und man wird nicht alleine gelassen. Schwierige Situationen meistern wir gemeinsam, jeder Mitarbeiter kann sich aber anonym und kostenlos beraten oder coachen lassen. Dies steht allen Lehrlingen und Mitarbeitern frei. Unsere Mitarbeiter sind stolz darauf, für und bei uns zu arbeiten – und den guten Teamgeist mitzutragen
Starker Teamzusammenhalt
Wir tun viel, um den guten Teamzusammenhalt zu stärken. Jeder Fachbereich kann gewisse Dinge umsetzen, die vom Unternehmen unterstützt und teilweise sogar von unserem Betriebsrat bezahlt werden: Teamtage am See oder in den Bergen, unser standortübergreifender Lehrlingstag mit allen Auszubildenden oder Ehrungen und Feierlichkeiten nach dem Abschluss der Berufsschule und der LAP. Jeder Standort veranstaltet jährlich eine Weihnachtsfeier und einen Betriebsausflug. Für die Lehrlinge gibt es sogar noch einen eigenen standortübergreifenden Betriebsausflug, damit sich alle Lehrlinge von Alpacem gut kennen lernen.
Faire Arbeitszeiten
Unsere Arbeitszeiten beginnen um 6 Uhr. Das heißt, das frühe Aufstehen darf dir nichts ausmachen. Dafür ist schon um 14:30 Uhr Dienstschluss. Somit und hast du noch viel Freizeit und kannst den restlichen Tag noch für deine Hobbies nützen.
Vielfältige Fortbildungen
Unsere Lehrlinge werden zusätzlich bei unseren Ausbildungspartnern in deren Werkstätten ergänzend zum jeweiligen Lehrberuf ausgebildet. Die Matura kannst du nach dem Freizeitmodell bei der Wifi Graz machen. Falls notwendig gibt es auch Nachhilfeunterricht, vorwiegend für Mathematik, damit du gut durch die Berufsschule kommst. Als Lehrling stehst du zudem im ständigen Austausch mit deinem Ausbilder, der deine persönliche Entwicklung auch im Rahmen der jährlichen Lehrlingsbewertung kontinuierlich begleitet.
Langfristige Aufstiegsperspektiven
Wir sind in allen Bereichen offen für deine persönliche Karriereplanung. Nach der erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung bist du eine gefragte und gut ausgebildete Fachkraft. Wenn du dich vorher bewiesen hast, stehen dir viele Türen offen. So kannst du z.B. die Werkmeister-Ausbildung machen oder gar ein Studium anschließen. Da wir viele Fachkräfte brauchen, übernehmen wir den Großteil unserer Lehrlinge nach der Ausbildung.
Hilfreiche Einarbeitung
Uns ist es wichtig, dass du direkt gut und sicher in deine Ausbildung bei uns startest. Wir beginnen mit einem ausführlichen Onboarding-Programm. Du lernst deinen Ausbilder und dein zukünftiges Team kennen sowie alle für dich relevanten Bereiche und das Werk. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an deine Kollegen wenden, die dir gerne weiterhelfen und dich mit ihrem Wissen unterstützen.
Nachhaltige Innovationen
Bis 2035 wollen wir CO2- und klimaneutral sein. Dazu haben wir bereits jetzt viele Programme und Maßnahmen in den Bereichen Klima(wandel) und Umwelt gestartet. Wir legen den Weg in die Zukunft bereits in der Gegenwart fest, indem wir schon jetzt nachhaltige Entscheidungen treffen. Dadurch sind wir in vielen Bereichen Vorreiter und Innovationsführer.
Praxisorientierte Ausbildung
Jeder unserer Ausbilder betreut maximal 3 Lehrlinge. Du lernst also in kleinen Gruppen und die Betreuung ist dadurch sehr individuell und persönlich. Zudem erwarten dich bei uns spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die zukunftsorientiert und nachhaltig sind. Der Praxisbezug deiner Ausbildung wird bei uns sehr groß geschrieben. Am Ende der Lehrzeit hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum an einem unserer Auslandsstandorte in Slowenien oder Italien zu machen. Daher solltest du gut Englisch lernen.
Gelebte Wertschätzung
Wir alle kommunizieren miteinander auf Augenhöhe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Position jemand bei uns hat. Egal ob Lehrling, Abteilungsleiter oder Geschäftsführung – wir gehen wertschätzend miteinander um. Das Feedback unserer Mitarbeiter ist nicht nur erwünscht, sondern wird gesehen, gehört und in vielen Teilen umgesetzt. Bei unseren regelmäßig durchgeführten Mitarbeiterbefragungen machen auch immer unsere Lehrlinge mit. Auch du kannst und solltest dich gerne einbringen.
Klingt das nach DEINEM neuen Arbeitsplatz? Dann freuen wir uns, wenn du unverbindlich Kontakt zu uns aufnimmst!
Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.

Was wir von dir erwarten:
Du hast mindestens das 9. Schuljahr und idealerweise die landwirtschaftliche Fachschule abgeschlossen oder du hast die HTL oder eine andere höher bildende Schule abgebrochen und möchtest gerne eine Lehre absolvieren.
Du arbeitest gerne handwerklich und bist technisch begabt. Mit deinen Kollegen gehst du wertschätzend um und bist bereit, dich mit Ideen und Einsatz bei unseren Themen einzubringen.
Du bist körperlich belastbar, d.h. du hast viel Kraft, kannst gut mit externen Einflüssen wie Hitze und Kälte umgehen und bist schwindelfrei. :-)
Du möchtest eine Lehre in einem Industriebetrieb absolvieren.
Deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Wenn du dich darin wiedererkennst, sind wir gespannt, dich kennenzulernen!
Was du sonst noch über uns wissen solltest:
Wir fördern Auslandserfahrung und Ehrenamt.
Bei deiner mehrstufigen Ausbildung siehst du mehr als nur das eigene Werk. Mehrere Wochen lang pro Lehrjahr verbringst du bei unseren Ausbildungspartnern in der Umgebung. Auch gibt es die Möglichkeit, für mehrere Tage ein Auslandspraktikum in unseren Werken in Slowenien und Italien zu machen. Für einen guten Zweck kannst du außerdem bei den Engagement-Tagen an bestimmten Projekten (z.B. für einen lokalen Kindergarten oder die SOS-Kinderdörfer) mitmachen. Dafür bekommst du von uns einen Tag frei.
Wir schätzen unsere Lehrlinge.
Wenn du dich bei uns einbringst, erkennen wir das an. Jährlich zeichnen wir unsere Lehrlinge mit guten und sehr guten Leistungen bei unseren Lehrlingsevents aus.
Wir sind ein Top-Arbeitgeber in der Region.
Dass unsere Mitarbeiter gerne bei uns arbeiten, zeigen auch unsere Top-Ergebnisse bei den Umfragen der regelmäßig durchgeführten Befragung des Great Place to Work-Institutes. Dabei werden jährlich die besten Arbeitgeber ermittelt. Unsere Mitarbeiter gaben an, besonders stolz auf die gemeinsame Leistung und das Unternehmen zu sein. Auch der faire und respektvolle Umgang miteinander wird von den Mitarbeitern sehr geschätzt, was uns natürlich sehr freut.
Überzeuge dich einfach persönlich und kontaktiere uns gerne
Zusammengefasst. Was dich bei der Alpacem Zement Austria GmbH erwartet:
Ein familiärer Betrieb mit netten jungen Kollegen
Ein überdurchschnittliches Ausbildungseinkommen
Kleine Ausbildungsgruppen und individuelle Betreuung
Viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Spannende Aufgaben und nachhaltige Projekte
Bereitschaft für Innovationen und Offenheit für eigene Ideen
Werks- und unternehmensübergreifende Kooperationen für Auszubildende
Du hast noch Fragen oder möchtest dich bei uns bewerben? Dann kontaktiere uns gerne wir freuen uns zu erfahren, wie du unser Team unterstützen kannst!

Wie geht's jetzt weiter?

Die nächsten Schritte…

1. Klicke auf den Button und lasse uns deine Bewerbung einfach über WhatsApp oder Kontaktformular zukommen.
2. Wir nehmen uns ein paar Tage Zeit, damit wir uns deine Bewerbung in Ruhe anschauen können.
3. Wenn wir denken, dass du zu uns passt, laden wir dich gerne zu einem ersten Kennenlerngespräch und / oder Schnupperpraktikum ein.